 
 
  © Gemeinde Pillig 2017-2024
 
 
 
  “Kinderland, du Zauberland, Haus und Hof und  
   Hecken. Hinter blauer Wälderwand spielt die
   Welt Verstecken.
  Detlev von Liliencron
 
 
 
   
   
 
 
  
Aktuelles
 
  
 
  “Ostern“
  Bei tollem Wetter feiern die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn das Osterfest.
  In
  beiden
  Gruppen
  beginnt
  die
  Feier
  mit
  einem
  leckeren
  Frühstück.
  Nach
  Hefezopf
  und
  süßer
  Marmelade
  geht
  es
  auf
  Osternestsuche.
  Für
  jedes 
  Kind
  versteckt
  der
  Osterhase
  eine
  kleine
  Überraschung.
  Für
  die
  Gruppen
  spendet
  der
  Förder-verein
  über
  200,00€
  in
  Form
  von
  Spielzeug.
  Darüber 
  freuen die Kinder sich an diesem Tag besonders.
  Die
  jüngsten
  Kinder
  der
  Einrichtung
  besuchen
  in
  der
  Nachbarschaft
  Hühner
  und
  Hasen,
  während
  sich
  die
  älteren
  auf
  Spurensuche
  auf
  dem 
  Außengelände begeben.
  Ein
  besonderes
  Erlebnis
  für
  alle
  Kinder
  ist
  der
  Besuch
  einiger
  Hühnerküken,
  die
  freundlicher
  Weise
  von
  einer
  Kindergarten-mutter
  mitgebracht 
  werden.
  Liebevoll
  werden
  die
  Küken
  vorgestellt
  und
  alles
  über
  sie
  erklärt.
  Mutige
  Kinder
  halten
  sie
  vorsichtig
  in
  der
  Hand
  und
  streicheln
  ihr 
  flauschiges Fell.
  Das ist sooo schön.
              April 2018
 
 
  
 
  “Pillig Helau“
  Am Schwerdonnerstag begann in der Kindertagesstätte Löwenzahn das kunterbunte Treiben. 
  Für
  einen
  gestärkten
  Start
  in
  den
  Tag
  sorgten
  die
  Eltern
  mit
  einem
  leckeren
  und
  reichhaltigen
  Frühstücksbüffet,
  welches
  liebevoll
  zubereitet 
  wurde. Danach feierten die Kinder mit ihren Erzieherinnen mit Musik, Tanz und Spiel die Fastnacht weiter. 
  Die Möhnen aus Pillig wurden singend mit der Tante aus Marokko und dem Spiel der Reise nach Jerusalem herzlich empfangen.
  Die Möhnenorden wurden überreicht, worauf die Kinder sehr stolz waren.
              Februar 2018
 
 
  
 
  Abschied Pusteblumen
  Zum 
  Abschluss
  der
  Kindergartenzeit
  
  fuhren
  die
  Vorschulkinder
  aus
  Pillig
  und
  Naunheim
  in
  den
  Freizeitpark
  nach
  Klotten.
  Fröhlich
  und
  aufgeregt 
  erkundeten
  die
  Kinder
  den
  Park.
  Die
  Pferdebahn
  wurde
  genau
  so
  begeistert
  genutzt
  wie
  das
  große
  Hüpfpolster
  und
  die
  Teppichrutsche.
  Geier
  und 
  Adler konnten während der Flugvorführung aus der Nähe betrachtet werden.
  Die
  Futterschachteln
  der
  Kinder
  wurden
  von
  Rehen
  und
  Bären
  schon
  von
  Weitem
  gesehen.
  Während
  die
  Bären
  versuchten
  durch
  Recken
  und 
  Strecken auf sich aufmerksam zu machen, war die Taktik der Rehe eher schieben und drängeln.
  Müde und zufrieden konnten die Kinder am Nachmittag wieder abgeholt werden. 
  Ein Dankeschön geht an die Eltern für den Taxiservice.
  Nach
  dem 
  Ausflug
  fieberten
  die
  Kinder
  nun
  der
  Übernachtung
  im
  Kindergarten
  entgegen. 
  Ausgestattet
  mit
  Kuscheltier,
  Decken
  und
  Kissen,
  konnte 
  der
  Spaß
  beginnen.
  Schon
  das
  geschmückte
  Eingangstor
  freute
  die
  Kinder,
  und
  kaum
  waren
  die
  Eltern
  verabschiedet,
  machten
  sich
  die
  Kinder
  auf 
  den
  Weg
  zu
  einem
  überraschenden
  Spaziergang
  durch
  Pillig.
  Drei
  Männer
  der
  freiwilligen
  Feuerwehr
  standen
  bereit,
  um
  Rettungsmaßnahmen
  zu 
  erläutern und alles rund um das Thema Feuerwehr zu erklären. Krönender Abschluß war eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto. Vielen Dank dafür.
  Zurück
  im
  Kindergarten
  war
  es
  Zeit
  für
  das
  Wunsch
  Abendessen
  der
  Kinder:
  Nudeln
  mit
  Tomatensoße,
  welches
  die
  Kinder
  bei
  warmem
  Wetter 
  draußen
  genießen
  konnten.
  Nach
  viel
  Spiel
  und
  Spaß
  und
  dem
  Bettenbau
  im
  Gruppenraum
  verbrachten
  Kinder
  und
  Erzieherinnen
  eine
  kurze,
  aber 
  ruhige Nacht. Nach dem Genuß einiger Pfannkuchen am Morgen konnten die Eltern ihre Kinder wieder glücklich in die Arme schließen.
                    Juni 2018
 
 
  
 
  Ausflug zum Spinnenmann
  Früh
  am
  Morgen
  startet
  unser
  Ausflug
  nach
  Polch.
  Wir
  freuen
  uns
  auf
  den
  Besuch
  bei
  Patrick,
  dem
  Spinnenmann.
  Mit
  dem
  Linienbus
  fahren
  wir 
  nach
  Polch
  und
  legen
  den
  Weg
  in
  die
  Grabenstraße
  zu
  fuß
  zurück.
  Stolz
  zahlen
  alle
  Kinder
  ihren
  Eintritt
  von
  3,00€
  selbständig
  und
  beobachten 
  anschließend Insekten und Reptilien in ihren Therarien.
  Von
  Patrick
  lernen
  die
  Kinder
  viel
  wissenswertes
  und
  hören
  ruhig
  und
  aufmerksam
  zu.
  Neugierig
  stellen
  sie
  Fragen.
  Frösche,
  Schlangen,
  Leguane, 
  Spinnen, Stabheuschrecken dürfen angeschaut und eine Schildkröte sogar angefasst werden.
  Nach
  einem
  gemütlichen
  Frühstück
  an
  der
  frischen
  Luft
  gibt
  es
  im
  Kochwerk
  Kreativ
  ein
  Eis
  für
  alle
  Kinder
  und
  der
  Tag
  klingt
  auf
  dem
  Spielplatz 
  abenteuerlustig aus.
                    Juni 2018
 
 
  
 
  Waldwoche
  Seit
  2013
  ist
  die
  Waldwoche
  ein
  fester
  Bestandteil
  des
  pädagogischen
  Konzeptes
  der
  Kindertagesstätte
  Löwenzahn
  und
  findet
  in
  den 
  Sommermonaten
  statt.
  Neben
  Wandertagen
  bietet
  die
  Waldwoche
  den
  Kindern
  die
  Möglichkeit
  unglaubliche
  Phantasie
  zu
  entwickeln
  und
  gut 
  miteinander
  zu
  kooperieren
  und
  zu
  kommunizieren.
  Hierzu
  trägt
  die
  beeindruckende
  Stille
  und
  das
  weitläufige
  Gelände
  bei,
  welches
  unendlich 
  viele
  Bewegungs-
  und
  Spielmöglichkeiten
  bietet.
  Abgestimmt
  auf
  die
  jeweilige
  Kindergruppe
  wird
  mit
  so
  wenig
  Regeln
  wie
  möglich
  gearbeitet, 
  damit die Kinder ihre Freiheit und Kreativität entfalten können.
  Im Juni verbrachten die Sonnenblumenkinder eine Woche in Dünfus auf dem naturnahen Spielplatz. 
  Nach
  einem
  ausgewogenen
  Frühstück
  an
  der
  frischen
  Luft
  wurde
  gespielt,
  sich
  im
  Bach
  abgekühlt,
  neue
  Freundschaften
  geknüpft,
  Tiere
  und 
  Pflanzen
  erforscht,
  lange
  Spaziergänge
  unternommen,
  Geburstag
  gefeiert
  und
  alltagsintegrierte
  Sprachförderung
  durch
  die
  Sprachförderkraft 
  betrieben.
  Nach
  einem
  leckeren
  Picknick
  zur
  Mittagszeit
  konnte
  nochmal
  auf
  Entdeckungsreise
  gegangen
  oder
  sich
  ausgeruht
  werden.
  Nachmittags
  wurden 
  alle Waldkinder gut gelaunt und ausgepowert von ihren Eltern abgeholt.
              Juni 2018
 
 
  
 
  Abschiedsgrillen
  Groß
  und
  Klein
  verbrachten
  gemütliche
  Stunden
  in
  Naunheim
  an
  der
  Grillhütte
  mit
  gekühlten
  Getränken,
  Grillgut
  und
  einem
  abechslungsreichen 
  Fingerfoodbuffet.
  Das
  gute
  Wetter
  wurde
  zum
  gemeinsamen
  Austausch
  und
  Toben
  auf
  dem
  Gelände
  genutzt.
  Das
  besondere
  Highlight
  war
  die 
  Hüpfburg, die der Ortsbürgermeister Horst Klee für den Tag gesponsert hat.
  Mit
  dem
  Fest
  verabschiedet
  sich
  die
  Kindertagesstätte
  Löwenzahn
  in
  die
  Sommerpause
  und
  wünscht
  den
  vier
  Vorschulkindern
  einen
  guten
  Start
  in 
  die Grundschule.
  Bei
  Interesse
  kann
  die
  Hüpfburg
  für
  über
  die
  Jugendfeuerwehr
  im
  Kreis
  Mayen-Koblenz
  (https://www.jugendfeuerwehr-myk.de/hüpfburg-
  verleih/) ausgeliehen werden.
              Juli 2018
 
 
  
 
  Supersommer
  Dank
  des
  super
  sonnigen
  und
  warmen
  Wetters
  im
  Juni
  hatten
  die
  jüngsten
  Kinder
  unserer
  Kindertagesstätte
  die
  Möglichkeit,
  ausgiebig
  mit
  Wasser, 
  Wannen und Matschtisch zu experimentieren.
  Los
  ging
  es
  mit
  Trichtern
  verschiedener
  Größe,
  Kannen,
  Bechern,
  Schwämmen,
  Sandförmchen,
  Schaufeln
  und
  Sandrädchen.
  Es
  wurde
  gespritzt, 
  geplanscht,
  gepatscht,
  umgefüllt,
  ein-
  und
  ausgegossen.
  Wir
  spürten
  das
  Wasser
  auf
  unserer
  Haut
  und
  machten
  die
  Erfahrung,
  dass
  die
  Kleider 
  nass werden können und es uns dann kühl wird und wir uns umziehen müssen.
  Manchmal gab es nach dem Geplansche, von den Kindern selbstgebackene Muffins, selbst zubereitetes Wasser- oder Milcheis. Lecker, lecker!
              Juni 2018
 
 
  
 
  Neuer Kinderwagen für die Blumenwiesengruppe
  Der
  Förderverein
  der
  Kita
  „Löwenzahn“
  Pillig-Naunheim
  e.V.
  und
  die
  Trägergemeinde
  Pillig
  freuten
  sich
  dem
  Kindergarten
  einen
  neuen 
  Kinderwagen
  für
  die
  Kleinsten
  übergeben
  zu
  können.
  Der
  Wagen
  bietet
  Platz
  für
  bis
  zu
  sechs
  Kinder.
  Die
  Anschaffung
  war
  aufgrund
  des 
  kontinuierlichen
  Anstiegs
  an
  Kindern
  unter
  3
  Jahren
  dringend
  erforderlich
  geworden
  und
  konnte
  im
  Zusammenspiel
  zwischen
  Förderverein
  und 
  Träger
  realisiert
  werden.
  Erlebnisreichen
  Erkundungstouren
  der
  Umgebung
  steht
  nun
  auch
  für
  die
  Blumenwiesenkinder
  nichts
  mehr
  im
  Wege.
  Bei 
  den Testfahrten auf dem Kita-Gelände erfreute sich der Wagen bereits großer Begeisterung. 
  August 2018
 
 
  
 
  Familienolympiade in der Kindertagesstätte Löwenzahn
  Im Oktober lud das Team der Kindertagesstätte Löwenzahn zur Familienolympiade ein.
  Zu
  Beginn
  trafen
  sich
  Kinder,
  Eltern,
  Erzieherinnen
  und
  Träger
  der
  Kindertagesstätte
  in
  der
  renovierten
  Turnhalle,
  die
  dank
  des
  Fördervereins
  mit 
  neuen
  Bewegungselementen
  neu
  gestaltet
  wurde.
  Im
  Kindergarten
  und
  auf
  dem
  Außengelände
  warteten
  unter-schiedliche
  Spielstände
  auf
  Groß 
  und Klein, die viel Spaß und Spannung brachten.
  Nach der Siegerehrung wurde in einer Elternversammlung der neue Elternausschuss und der Vorstand des Förder-vereins gewählt.
  Wir gratulieren zum neuen / alten Amt und freuen uns eine gute und spannende Zusammenarbeit.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
  November 2018
 
 
  
 
  Vorschulkinder auf dem Weg von Pillig nach Mayen
  Im Januar unternahmen wir mit unseren Vorschulkindern einen Ausflug nach Mayen in den Tedi. Die Fahrt mit dem Linienbus war wie immer ein 
  kleines Abenteuer.
  Im Geschäft angekommen, konnte jedes Kind sich eigenständig einen Bleistift, Klebestift, etc. für die Vorschultreffen aussuchen, da es unser Ziel 
  ist, die Sebständigkeit der Kinder zu fördern. Nach unserem Einkauf besuchten wir die Bäckerei, dort wärmten wir uns auf stärkten uns mit 
  Brötchen und Brezeln. 
  Auf dem Rückweg in den Kindergarten waren die Kinder sehr zufrieden und glücklich.
  Es war ein tolles Erlebnis.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
               
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Januar 2019
 
 
  
 
  Zahnprojekt 
  Für 24 Sonnenblumenkinder hieß es nach Karneval „gesund beginnt im Mund“. Mehrere Wochen belebten vielfältige Angebote rund um die 
  Zahngesundheit die Kindergarten-zeit. So nahmen wir verschiedene Frühstückslebensmittel der Kinder unter die Lupe und stellten den 
  Zuckeranteil bildlich dar. Gemeinsam gingen wir der Frage nach, wie versorgt der Körper die Zähne. Spielerischem Zähneputzen konnte beim 
  Rollenspiel und mithilfe von Aktionstablets nachgegangen werden. Ein gesundes Frühstück wurde durch selbstgebackene Brötchen bereichert und 
  die Kinder erfuhren in Bilderbüchern und Gesprächen wissenswertes über Zähne und ihre Gesundheit.
  Ein besonderes Highlight stellte der Besuch in Polch bei unserer Patenzahnärztin zum Abschluss dar. Viele mutige Kinder legten sich auf den 
  Zahnarztstuhl und probierten auf der Hand zwei verschiedene Geräte aus.
  Abgerundet wurde das Projekt durch die Aufkleber, die die Kinder nach jedem Angebot auf ihren Zahnorden kleben konnten. Dieser wurde stolz 
  mit nach Hause genommen.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
               April 2019
 
 
  
 
  Garten, Pflanzen und Insekten...
  Neugierig beschäftigten sich 37 Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn in Pillig mit dem Thema: „Der Garten und seine Tierwelt“.
  Fleißig
  wurden
  von
  Kindern,
  Erziehern,
  Eltern
  und
  einer
  Oma
  die
  Beete
  im
  Garten
  mit
  neuen
  Pflanzen
  und
  Samen
  gestaltet.
  Jeder
  konnte
  seine 
  Stärken
  einbringen,
  sei
  es
  mit
  Muskelkraft
  zum
  Spaten,
  oder
  mit
  Fachwissen
  für
  den
  besten
  Standort
  der
  Pflanzen.
  Die
  Blumen
  sollen
  Bienen, 
  Hummeln und Schmetterlinge anlocken.
  Hoch- und Hängebeete bepflanzten die Kinder mit Obst und Gemüse und pflegten diese gewissenhaft.
  Während
  des
  Projektes
  begegneten
  wir
  Feuerwanzen,
  Engerlingen,
  Raupen
  und
  Regenwürmern.
  Wir
  erforschten
  die
  Insekten
  und
  fanden
  heraus, 
  was sie fressen. 
  Seit
  ein
  paar
  Tagen
  fühlt
  sich
  ein
  Raupenzoo
  sichtlich
  wohl.
  Die
  Kinder
  beobachten,
  wie
  die
  Raupen
  jeden
  Tag
  einbisschen
  größer
  werden.
  Bald 
  können draußen bestimmt schöne Schmetterlinge frei gelassen werden.
  Ende Mai begrüßten wir die Eltern zu einer Mutter- und Vatertagsüberraschung auf dem bunten Außengelände der Kita.  
  Gemeinsam
  konnte
  ein
  Geschenk
  gebastelt
  und
  im
  Anschluss
  mit
  nach
  Hause
  genommen
  werden.
  Fröhlich,
  bei
  guten
  Gesprächen
  und 
  angenehmen
  Temperaturen
  konnten
  viele
  Leckereien
  vom
  Fingerfoodbuffet
  probiert
  werden.
  Kinder
  und
  Erzieher
  freuen
  sich
  auf
  viele
  sonnige 
  Stunden in ihrem Garten und runden das Gartenprojekt mit der Waldwoche der Sonnenblumenkinder Anfang Juni ab.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              Juni 2019
 
 
  
 
  Erfrischende Abkühlung in Pillig
  Das
  Kindergartenjahr
  neigt
  sich
  mit
  großen
  Schritten
  dem
  Ende
  zu.
  Für
  14
  Kinder
  der
  Kita
  Löwenzahn
  ist
  die
  abwechslungsreiche
  Vorschularbeit 
  vorbei, die Übernachtung im Kindergarten mutig geschafft, der Abschlussausflug sorgte für gute Laune und stolz wurden Schultüten gebastelt.
  Nach
  alldem
  ist
  es
  Zeit 
  Abschied
  zu
  nehmen.
  Hierfür
  trafen
  sich
  klein
  und
  groß
  auf
  dem 
  Außengelände
  der
  Kita
  und
  wurden
  von
  Sulla 
  Anna
  Teresa 
  mit ihrem mobilen Eiswagen (Kontakt: 0171 868 98 50) überrascht.
  Bei
  den
  hohen
  Temperaturen
  kam
  die 
  Abkühlung
  genau
  richtig. 
  Alle
  Kinder
  konnten
  sich
  eine
  Kugel
  Eis
  aussuchen,
  selbst
  bestellen
  und
  bezahlen. 
  Die jüngeren Kinder wurden hierbei von ihren Erzieherinnen unterstützt.
  Im
  Anschluss
  wurde
  es
  sich
  zum
  Eisessen
  auf
  der
  Eingangstreppe
  gemütlich
  gemacht.
  Bald
  starten
  wir
  in
  die
  Sommerferien
  und
  wünschen
  allen 
  Familien eine erholsame Zeit und unseren Vorschulkindern einen guten Start in die erste Klasse.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
       Juni 2019
 
 
  
 
  Schlaf Kindlein, schlaf...
  Vor
  kurzem
  wurde
  in
  der
  Kita
  Löwenzahn
  das
  Sternenzimmer 
  eingerichtet.
  Vom
  Büro
  der
  Kita,
  über
  den
  Schlafraum,
  wurde
  der
  Raum 
  nun für 4.687,77€ zum Sternenzimmer.
  Unser Dank geht an verschiedene Sponsoren, die die 
  Anschaffung der Ortsgemeinden Pillig und Naunheim mit 
  2.500,00€ unterstützt haben.
  Die
  Kinder
  haben
  vielfältige
  Möglichkeiten
  den
  neu 
  gestalteten
  Raum
  zu
  nutzen.
  Am
  Vor-
  und
  Nachmittag
  im 
  Rahmen
  des
  Freispiels
  oder
  der
  Projektarbeit.
  „Besonders 
  gerne
  mögen
  wir
  das
  Spielzeug,
  die
  Sterne
  an
  der
  Wand
  und 
  die
  Musik“,
  berichten
  die
  Kinder.
  Nicht
  nur
  mit
  Hilfe
  eines 
  Klapptisches
  bietet
  er
  einen
  Treffpunkt
  für
  die
  Vorschulkinder 
  und
  die
  Kinder
  der
  Sprachförderung.
  Ein
  geeigneter
  Raum 
  fehlte bisher leider.
  Mittags
  entsteht
  mit
  wenigen
  Handgriffen
  aus
  unseren 
  Spielpodesten
  eine
  gemütliche
  Schlaflandschaft
  für
  unsere 
  kleinen und müden Ganztagskinder.
  Zu
  seinem
  Namen
  kam
  der
  Raum
  (ganz
  selbstverständlich), 
  durch die ausgestanzten Sterne in den Holzpodesten.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   Dezember 2019
 
 
 
   
 
 
  
 
  Eine Bewegungs- und Sinnesreise mit Theo dem Tiger
  Im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin hat die Berufs-praktikantin in der Kita Löwenzahn in Pillig ein Projekt zum Thema Bewegung 
  durchgeführt. Das Projekt fand im Zeitraum vom 12.11.19 bis zum 06.02.20 statt.
  Gemeinsam haben sich 4 Kinder im Alter von 3 Jahren aus der Blumenwiesengruppe auf die Reise mit Theo dem Tiger gemacht. Hierbei haben sie 
  gelernt, welche Nachteile zu wenig Bewegung und welche Bedeutung Bewegung hat.
  Das Projekt bestand aus insgesamt 10 Aktivitäten. Wir haben gemeinsam einen Herbstspaziergang gemacht, hier haben wir für die nächste 
  Aktivität, die Fühlstraße, Naturmaterialien gesammelt.
  Weiter Aktivitäten waren Rädchen fahren, unterschiedliche Bewegungsgeschichten (Grüffelo, Winterspaziergang), eine Turnstunde mit eigenen 
  Kuschelti8eren, eine Yogastunde und Turnen mit Bällen.
  Dann haben sich die Kinder noch für eine Bewegungsparty entschieden. Hierfür haben sie sich Kinder aus der Sonnenblumengruppe eingeladen 
  und gezeigt, was sie gemacht haben. Zum Schluss haben sich die Kinder von Theo verabschiedet. Jedes Kind hat ein eigenes Portfolio des 
  Projektes erhalten, so kann sich jedes Kind immer an das Projekt erinnern.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   Februar 2020     
  
  
  
            
 
 
  
 
  Kitaalltag für Eltern...
  Im
  März
  begrüßte
  das
  sechsköpfige
  Erzieherteam
  der 
  Kindertagesstätte Löwenzahn in Pillig 17 interessierte Eltern
  zum Elternabend „Kitaalltag für Eltern“.
  Kulinarisch
  von
  den
  Kindern
  gut
  versorgt
  bewegten
  sich
  die 
  Eltern
  mit
  den
  Erzieherinnen
  in
  Kleingruppen
  durch
  die 
  Räumlichkeiten
  der
  Kita.
  Verschiedene
  Stationen
  warteten 
  mit
  Spiel,
  Spaß
  und
  Spannung
  auf
  die
  Teilnehmer.
  Neugierig 
  ließen
  sich
  alle
  auf
  kreative,
  lebendige
  und
  z.T.
  kniffelige 
  Aufgaben ein.
  Aus
  jeder
  Ecke
  der
  Kita
  erklang
  gute
  Laune
  und
  reger 
  Gedankenaustausch,
  der
  nach
  zwei
  Stunden
  in
  gemütlicher 
  Runde ein Ende fand.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  März 2020
 
 
 
   
 
 
  
 
  Vorlesetag in der KiTa Löwenzahn
  Der
  Bundesweite
  Vorlesetag
  am
  20.
  November
  2020
  hat
  in
  der
  KiTa
  Löwenzahn
  in
  Pillig
  aufregende
  Spuren
  hinterlassen.
  Die
  ganze
  Woche 
  brachten die Kinder von zu Hause ihre Lieblingsbücher und CD´s mit und ließen Kinder und Erzieherinnen daran teilhaben. 
  Die
  Kreissparkasse
  Mayen
  stiftete
  anlässlich
  des
  Vorlesetags
  eine
  Toniebox
  mit
  einem
  Kreativtonie
  der
  eine
  selbst
  eingesprochene
  Geschichte 
  „Briefe
  vom
  Hasen
  Felix“
  enthielt.
  Mit
  Popcorn,
  Süßigkeiten
  für
  alle
  Kinder,
  der 
  Toniebox,
  Vorlesebüchern
  für
  die
  jüngeren
  und
  einem
  kurzen
  Film 
  auf dem Tablet für die älteren Kinder, machten den Tag zu einem tollen Erlebnis.
  Eine
  Woche
  später
  konnten
  wir
  uns
  in
  der
  Stadt-Bücherei
  Mayen
  verschiedene 
  Tonies
  und
  Bücher
  kostenlos
  ausleihen
  worüber
  sich
  die
  Kinder
  auch 
  wieder sehr freuten. 
  Auf diesem Weg möchten wir uns deshalb nochmal herzlich bei der Kreissparkasse Mayen bedanken.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   Dezember 2020
 
 
  
 
  Party der Vorschulkinder
  Im
  Mai
  fand
  die
  Vorschulkinderparty
  für
  die
  „Pusteblumen“
  der
  Kita
  Löwenzahn
  unter
  Einhaltung
  der
  geltenden
  Coronabestimmungen
  statt.
  Die 
  Kinder
  trafen
  morgens
  kostümiert
  in
  der
  Einrichtung
  ein
  und
  wurden
  nach
  ihren
  Wünschen
  geschminkt.Nach
  einem
  gemeinsamen
  Frühstück
  ging 
  es
  los
  zur
  Schnitzeljagd,
  einmal
  quer
  durch
  Pillig.Es
  wurden
  Luftballons
  mit
  Fragen-
  und
  Aufgabenkarten
  gesucht
  und
  gesammelt.
  Trotz
  eines 
  heftigen
  Regenschauers,
  konnten
  alle
  Aufgaben
  gelöst
  werden
  und
  die
  Hinweise
  endeten
  wieder
  auf
  dem
  Außengelände
  des
  Kindergartens.
  Dort 
  wartete
  auf
  jeden
  der
  Schatzsucher
  ein
  versteckter
  Schatz.
  Anschließend
  wurden
  individuelle
  T
  Shirts
  gestaltet.
  Zur
  Stärkung
  gab
  es
  frische 
  Hamburger
  aus
  dem
  Pilliger
  Hof,
  die
  nach
  eigenen
  Wünschen
  belegt
  werden
  konnten.
  Der
  Tag
  endete
  mit
  spaßigen
  Partyspielen
  in
  der
  Turnhalle 
  und
  jedes
  Kind
  erhielt
  einen
  Orden.
  Ein
  großes
  Dankeschön
  an
  die
  Eltern,
  die
  sich
  die
  Mühe
  gemacht
  haben
  und
  unser
  Kindergartentor
  für
  diesen 
  Tag geschmückt haben.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  Juni 2021
 
 
  
 
  Erlebnisreiche Wanderwoche 2021
  Seit
  2013
  ist
  die
  Wanderwoche
  /
  Waldwoche
  ein
  fester
  Bestandteil
  des
  pädagogischen
  Konzeptes
  der
  Kindertages-stätte
  Löwenzahn
  und
  findet
  in 
  den
  Sommermonaten
  statt.
  Die
  Wanderwoche
  bietet
  den
  Kindern
  die
  Möglichkeit
  unglaubliche
  Phantasie
  ohne
  vorgefertigtes
  Spielmaterial
  zu 
  entwickeln
  und
  gut
  miteinander
  zu
  kooperierenund
  zu
  kommunizieren. 
  Abgestimmt
  auf
  die
  jeweilige
  Kindergruppe
  wird
  mit
  so
  wenig
  Regeln
  wie 
  möglich
  gearbeitet,damit
  die
  Kinder
  ihre
  Freiheit
  und
  Kreativität
  entfalten
  können.
  Im
  Juni
  erkundeten
  22
  Sonnenblumenkinder
  mit 
  Wanderrucksack
  und
  Proviant
  Pillig.
  Der
  Dorfplatz
  bietet
  mit
  seinem
  Bachlauf
  viel
  Platz
  zum
  Rennen,
  Verstecken
  und
  Fangen,
  aber
  auch
  für 
  Wasserexperimente. 
  Am
  Sportplatz
  konnten 
  Abhänge
  erklommen,
  wieder
  hinunter
  geklettert
  und
  gerutscht
  werden.
  Das 
  Toben
  auf
  dem
  Spielplatz 
  bereitete den Kindern die meiste Freude, ebenso das Pflücken von Johannisbeeren und Kirschen im Ort. 
  Aber
  auch
  das
  Fahren
  mit
  Fahrzeugen
  auf
  dem
  nahegelegenen
  Feldweg
  und
  der
  Besuch
  im
  Osterhasenversteck
  löste
  große
  Begeisterung, 
  Ausdauer 
  und
  Konzentration
  aus.
  Neben
  einem
  gemütlichen
  Frühstück
  an
  der
  frischen
  Luft,
  einer
  Pause
  mit
  Kakao
  und
  Obst
  und
  einem
  liebevoll 
  hergestellten
  Lunchpaket
  aus
  dem
  Pilliger
  Hof
  wurden
  neue
  Freundschaften
  geknüpft,
  Tiere
  und
  Pflanzen
  erforscht
  und
  lange
  Wanderungen 
  unternommen.
  Zwischendurch
  wurde
  durch
  ein
  Hörspiel
  auf
  der
  Toniebox
  neue
  Energie
  gewonnen
  und
  Ideen
  weiter-entwickelt.
  Nachmittags 
  wurden alle Wanderer gut gelaunt und ausgepowert von ihren Eltern abgeholt.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  Juli 2021
 
 
  
 
  Osterwanderung der Kita Löwenzahn in Pillig
  Am
  13.
  April
  starteten
  bei
  sonnigem
  Wetter,
  die
  Kinder
  der
  Kita
  Löwenzahn
  die
  Suche
  nach
  den
  Osterüberraschungen,
  die
  der
  Osterhase
  im
  Ort 
  für
  sie
  versteckt
  hatte.
  Unterstützt
  wurden
  sie
  dabei
  von
  ihren
  Eltern,
  Geschwistern
  und
  Großeltern
  sowie
  unserem 
  Team
  der
  Kita
  Löwenzahn
  und 
  unserer
  Kita-Sozialarbeiterin.
  Am
  gemeinsamen
  Treffpunkt
  fanden
  die
  Kinder
  einen
  Brief
  vom
  Osterhasen,
  mit
  dem
  Hinweis
  den
  vielen
  bunten 
  Ostereiern im Ort zu folgen. 
  Die gemeinsame Osterwanderung war ein voller Erfolg und die zahlreiche Teilnahme der Familien aus Pillig und Naunheim hat uns sehr gefreut. 
  Nachdem
  lange
  Zeit
  ein
  gemütliches
  Beisammensein
  mit
  den
  Familien
  nicht
  möglich
  war,
  hat
  es
  allen
  gut
  getan
  bei
  Getränken
  und
  Kuchen
  auf 
  dem Außengelände der Kita zu verweilen. 
  Entstanden ist die Aktivität aus dem Ergebnis einer Elternumfrage. Das Ziel war und ist es dabei die Eltern und Familien stärker an der Gestaltung 
  unserer
  Kita-Aktionen
  zu
  beteiligen
  und
  ihre
  Wünsche
  und
  Ideen
  kennenzulernen
  und
  einfließen
  zu
  lassen.
  Organisiert
  und
  vorbereitet
  wurde
  die 
  Osterwanderung
  von
  einem
  Team,
  zusammengestellt
  aus
  Eltern,
  Kita-Mitarbeiterinnen
  und
  unserer
  Kita-Sozialarbeiterin.
  Gemeinsam
  beteiligten 
  sie sich bereits im Vorfeld sehr aktiv bei der Unterstützung des Osterhasen. 
  An
  dieser
  Stelle
  möchten
  wir
  uns
  noch
  einmal
  ganz
  herzlich
  bei
  allen
  Helfer*innen
  bedanken.
  Die
  Kinder
  freuen
  sich,
  dass
  ein
  Betrag
  von
  189€
  für 
  die Kita erzielt wurde.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  Mai 2022
 
 
  
 
  Nur noch wenige Wochen…..
  dann ist das Kindergartenjahr für neun unserer Kindergarten-kinder vorbei und die Schule steht an.
  In
  den
  letzten
  Monaten
  ist
  viel
  passiert,
  Gestartet
  sind
  wir
  in
  die
  Vorschularbeit
  im
  Oktober
  2021
  mit
  verschiedenen
  Gruppenfindungs-
  und 
  stärkungs
  Angeboten
  und
  sind
  durch
  das
  große
  Interesse
  der
  Kinder
  zu
  einem
  Projekt
  zum
  Thema
  „Zahlen“
  übergegangen.
  Wir
  haben
  Zahlen 
  geschrieben, gelesen, gelegt und Mengen erforscht und verglichen.
  Anfang
  Juni
  2022
  fand
  die
  Party
  der
  „Pusteblumenkinder“
  statt.
  Voller
  Freude
  starteten
  die
  Kinder
  um
  17.00
  Uhr
  zu
  einer
  Schnitzeljagd
  durch 
  Pillig
  und
  bewältigten
  verschiedene
  Aufgaben
  und
  Rätsel.
  Das
  Highlight
  waren
  natürlich
  die
  versteckten
  Schätze.
  Zum
  Abendessen
  gab
  es 
  selbstgemachte Pizzen und die vorher gewählten Süßigkeiten zum Nachtisch. Um 21.00 Uhr wurden alle Kinder nach Hause verabschiedet.
  In
  der
  nächsten
  Zeit
  beschäftigen
  wir
  uns
  noch
  mit
  der
  Verkehrserziehung
  und
  fiebern
  dem
  Abschlussausflug
  und
  dem
  Sommerfest
  im
  Juli 
  entgegen. Durch die Kinderumfrage wurde der Wild- und Freizeitpark Klotten als Ziel entschieden.
  Bei
  den
  Eltern
  bedanken
  wir
  uns
  für
  viele
  Jahre
  kunterbunte
  und
  vertrauensvolle
  Zusammenarbeit,
  für
  das
  liebevolle
  Schmücken
  des 
  Eingangstores
  für
  die
  Party,
  für
  das
  Organisieren
  der
  Fahrgemeinschaften,
  das
  Verpacken
  der
  Geschenke,
  Mitwirkung
  in
  Gremien
  und
  für
  vieles 
  mehr! Ein herzliches Dankeschön!
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  Juni 2022
 
 
  
 
  Nikolauswanderung der Kindertagesstätte Löwenzahn
  In freudiger Erwartung trafen sich am 06.12.2022 Kinder, Eltern und Großeltern der Kita zum gemeinsamen Wandern und Feiern.
  Zu
  Beginn
  erhielten
  alle
  einen
  Brief
  mit
  Aufgaben
  und
  Wegbeschreibungen
  um
  den
  Nikolaus
  in
  Pillig
  zu
  suchen.
  Zeitversetzt
  zogen
  die,
  vorher 
  zusammengestellten,
  Klein-gruppen
  los
  und
  trafen
  nach
  einiger
  Zeit
  gut
  gelaunt
  am
  Dorfplatz
  wieder
  aufeinander.
  Von
  dort
  ging
  es
  gemeinsam 
  singend wieder zum Kindergarten.
  Da
  wartete
  bereits
  der
  Nikolaus
  mit
  gefüllten
  Strümpfen
  auf
  die
  Kinder.
  In
  geselliger
  Runde
  mit
  schönen
  Gesprächen,
  warmen
  Getränken
  und 
  Bratwürstchen verging die Zeit wie im Flug.
  Wir
  bedanken
  uns
  beim
  Förderverein
  für
  die
  Organisation,
  Unterstützung
  und
  Füllung
  der
  Strümpfe,
  sowie
  bei
  allen
  Familien
  für
  das
  zahlreiche 
  Erscheinen und kreative Mitwirken. So wurde es zu einer gelungenen Veranstaltung.
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   Dezember 2022
 
 
  
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
          
  
  
              
  
  
          
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  September 2023
 
 
 
   
 
 
   
 
 
  